Zum Inhalt springen
Startseite » Über mich – Oder: Warum ich nach 385 Blogposts feststelle, dass sich hier niemand auskennt

Über mich – Oder: Warum ich nach 385 Blogposts feststelle, dass sich hier niemand auskennt

  • von

Willkommen auf meinem Blog! Falls du dich fragst, wer hier diesen chaotischen Haufen Buchstaben ins Internet kotzt – gute Frage. Hätte ich mir auch mal früher stellen können.
Theoretisch wäre es eine grandiose Idee gewesen, diesen Beitrag als allerersten zu schreiben, aber – Überraschung – ich habe es einfach nicht getan. Warum? Weil ich wohl insgeheim dachte, dass jede:r, der hier landet, entweder eine übernatürliche Eingebung hat oder einfach sehr, sehr verwirrt ist und sich denkt: „Ja gut, dann lese ich das hier halt jetzt.“
Aber weil das nicht besonders gastfreundlich ist (und weil ich mir die Entschuldigung sparen will, wenn mich Leute fragen, wer ich überhaupt bin), gibt es jetzt endlich die offizielle Einführung in die Absurdität, die ich mein Leben nenne.

Wer zur Hölle schreibt hier?
Ich bin Filip, Jahrgang 1997 – das bedeutet, ich bin alt genug, um mich an eine Zeit zu erinnern, in der man beim Einwählen ins Internet die Telefonleitung blockiert hat, aber jung genug, um mich trotzdem über Leute aufzuregen, die „Boomer“ als Beleidigung für jeden über 25 benutzen.
Ich bin trans Mann, Metalfan, Katzenknecht, Fantasy-Nerd und Herrscher über ein kleines Imperium aus drei Katern (Perry, Kenai, Atlan) und zwei noch kleinen Schildkröten (Ascari und Asunga – 1 und 3 Jahre alt), die sich benehmen, als würden sie irgendwann meine Weltherrschaft übernehmen.
Ich wohne aktuell in Gießen, einer Stadt, die hauptsächlich für folgende Dinge bekannt ist:
✅ Universitäten, an denen man sich verirrt.
✅ Einen hässlichen Betonklotz namens Kongresshalle.
✅ Einen legendären Wasserfall, den niemand je gesehen hat.
✅ Die Fähigkeit, gleichzeitig langweilig und hässlich zu sein – eine architektonische Meisterleistung.
Mein Herz gehört aber der Schweiz. Ich habe lange in Oberwil BL gewohnt, einer ruhigen, aber dennoch zentral gelegenen Gemeinde in der Nähe von Basel. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es dort eine stabile Tramverbindung in die Stadt, was mich immer wieder daran erinnert, dass funktionierende öffentliche Verkehrsmittel keine Fabelwesen sein müssen. Oberwil fühlt sich für mich mehr nach Heimat an als Deutschland es je getan hat, und wenn mir jemand die Schweizer Staatsbürgerschaft in die Hand drücken würde – ich würde sie nehmen, ohne eine Sekunde nachzudenken.

Was erwartet dich hier?
✔ Transition & Leben auf Testosteron – Inklusive meiner verzweifelten Versuche, herauszufinden, ob meine Stimme sich irgendwann entscheidet, stabil zu bleiben, oder ob ich einfach für immer klinge wie eine rostige Kellertür, die im Wind quietscht.
✔ Katzen-Content – Perry, Kenai und Atlan haben beschlossen, dass mein Leben ein durchgehender Slapstick-Film sein soll.
✔ Musikalische Experimente – Vor allem mit KI-Tools wie Suno, die manchmal ganz coole Tracks bauen… und manchmal Sounds erschaffen, die klingen, als würde ein Dämon versuchen, aus meinem Laptop zu entkommen.
✔ Gesundheitliche Eskapaden – Leben mit Herzklappeninsuffizienz, Depression, PTBS und anderen medizinischen Plot-Twists.
✔ Philosophische Diskussionen über absolut irrelevante Dinge – Z. B.: „Was genau ist eine Pimmelwurst?“ (Spoiler: Ich habe es recherchiert, und es hat mein Leben nicht verbessert.)

Was du hier NICHT findest (weil ich es auf die Schwarze Liste gesetzt habe):
🚫 Ernährungsblogs & Food-Trends – Falls ich mal über Essen schreibe, dann weil es tatsächlich relevant ist und nicht, weil ich dich missionieren will. Mein Blog ist kein Smoothie-Tempel.
🚫 Vollkornbrot-Propaganda – Ich habe es versucht. Es schmeckt, als hätte jemand Pappe mit Vogelfutter verklebt.
🚫 Religiöse Hetze oder Lebensanschauungs-Kriege – Ich akzeptiere andere, also tu du das bitte auch bei mir. Respekt ist keine Einbahnstraße.
🚫 Versteckte Werbung & gesponserter Kram – Ich schalte keine Werbung. Falls ich es doch mal tue, steht es dran. Gleiches gilt für KI-generierte Inhalte – ich mache fast alles selbst, und wenn ich KI nutze, dann sage ich es auch.
🚫 Make-up & Beauty-Tipps – Früher habe ich Augen und Lippen geschminkt, aber sobald Foundation ins Spiel kam, sah ich aus wie eine verdammte Wachsfigur aus Madame Tussauds. Ich male meine Augenbrauen nach, weil ich nicht aussehen will wie Voldemort auf Entzug, aber sonst? Nein danke. Wenn du hier eine 10-Schritte-Hautpflegeroutine erwartest, dann such bitte weiter.
🚫 „Hast du mal probiert, einfach…?“ – Falls der Satz mit „…weniger trans zu sein“ oder „…dein Herz selbst zu flicken“ endet: Bitte geh. Ich biete dir sogar eine Wegbeschreibung an.
🚫 "Wird schon wieder" – Klar. Und nächste Woche gewinne ich auch den Ironman-Triathlon.

Warum kommt dieser Beitrag JETZT erst?
Weil ich ehrlich gesagt besser darin bin, über meine Katzen, Dunkelelfen oder Musikexperimente zu schreiben, als über mich selbst. Vielleicht auch, weil ich dachte, dass sich die Menschen hier irgendwie selbst zusammenreimen, wer ich bin.
Falls du neu hier bist: Herzlich willkommen!
Falls du schon länger mitliest: Warum hat mich eigentlich niemand daran erinnert, dass ich mich mal vorstellen könnte?!
Wie auch immer – jetzt ist es passiert.
Viel Spaß beim Lesen,
Filip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kroetenboss.ch – Gebaut mit Herz, Humor und Heavymetal. Wenn du das hier liest, bist du ganz unten angekommen.