Zum Inhalt springen
Startseite » Hygge – Was bleibt, wenn der Rauch sich legt

Hygge – Was bleibt, wenn der Rauch sich legt

Ich hab den Aufruf zur Blogparade gelesen. „Was bedeutet Hygge für mich?“ Veranstaltet von Lettie auf ihrem Blog Lindtzeratur – ein Thema, das nach skandinavischem Kissenkino klingt. Aber dann dachte ich: Was, wenn ich graben würde? Wenn ich Hygge nicht als Deko, sondern als Echo betrachte – als das, was bleibt, wenn das Leben mich kratzt, brennt, packt und küsst?

Hier ist meine Antwort. Echt, roh und genau so, wie ich Hygge fühle: nicht weich – sondern wahr. ⚡


🧩 Hygge ist, wenn mein Körper „Ja“ sagt – zu mir.

Das Gefühl, wenn mein Körper endlich nicht mehr „fremd“, sondern „richtig“ ist. Wenn Muskeln sich anspannen und ich sehe: Das ist meine Form. Kein Kompromiss. Kein „bald“. Jetzt. 💪

Wenn meine Stimme tief aus der Brust kommt, rau, kantig, und jemand „er“ sagt – ohne Zögern, ohne Nachfragen. Kein „Respekt“ – einfach Selbstverständlichkeit. Das ist mehr als Hygge. Das ist Zuhause. 🏡

🎶 Hygge ist, wenn Musik mich zerlegt – und wieder zusammensetzt.

Ein Song, der mich von der ersten Note packt. Wenn der Bass in meiner Brust vibriert und eine Melodie sich wie eine Narbe in meine Seele fräst. Wenn jemand sagt: „Hör dir das an, das passt zu dir“ – und es trifft. 🎧🔥

✒️ Hygge ist, wenn die Feder fliegt – und meine Gedanken mitnimmt.

Füllfederhalter. Kein schnelles Tippen, kein kaltes Klackern. Nur ich, das Papier – und diese Feder, die über die Oberfläche gleitet, als würde sie tanzen. Gold, das fließt, Tinte, die Spuren zieht, die am PC nie so lebendig wären. Wenn die Hand den Stift hält, die Finger das Material fühlen – das ist kein Schreiben, das ist Schaffen. 🖋️✨

🏊 Hygge ist Kampf – und Sieg.

Vergiss Wohlfühl-Bäder. Mein Wasser ist kalt, chlorig – und es fordert mich heraus. Jeder Zug: ein Schnitt durch die Oberfläche. Jeder Atemzug: ein Sieg über den Schmerz. Ich schwimme nicht, um zu „entspannen“ – ich schwimme, um mich zu spüren. 💦

💉 Hygge sticht – und bleibt.

Tattoos. Piercings. Schmerz, der nicht verletzt, sondern schafft. Wenn die Nadel meine Haut bricht, wenn es brennt, pocht – und daraus Kunst entsteht. Das ist Hygge: Schmerz, der Besitz ergreift – und bleibt. 🖤

🐾 Hygge schnurrt. Und trägt Panzer.

Drei Kater. Perry, Kenai, Atlan. Ihre Wärme, ihr Gewicht, ihr Schnurren – mehr Therapie als jedes Zitat auf einem Poster. Sie reden nicht. Sie sind. 🐈‍⬛💛

Und dann: Ascari und Asunga, meine Pennerschildkröten. Ihr Zuhause? Kein steriles Habitat – eine Szene, geboren aus einem Witz: „Die hocken da wie Penner, gleich verlangen sie Wein und Bier.“ Also hab ich’s gebaut: Zelt, Lagerfeuer, Miniaturflaschen – mein Humor in Holz und Moos. Aber so, dass jede Brücke, jeder Stein, jeder Winkel ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist genau dann Hygge, wenn es nicht auf Kosten der Tiere geht – wenn Humor, Kreativität und Respekt Hand in Hand gehen. 🐢🔥

🎁 Hygge ist Geben – aber bitte mit Zielscheibe.

Ich schenke nicht, um zu gefallen. Ich schenke, um zu treffen. Wenn jemand etwas auspackt und ich sehe in den Augen: Das ist es. Das bin ich. – Dann hab ich gewonnen. Denn echtes Geben ist kein Akt, es ist eine Kunst. 🎯🎁

👀 Hygge ist, wenn Blicke knistern.

Manchmal ist Hygge auch einfach der Anblick. Wenn mir auf der Straße ein Mann begegnet, der genau in mein Beuteschema fällt. Ein Blick, eine Ausstrahlung – Lederjacke, Tattoos, das gewisse Etwas. Wenn es kurz knistert, ohne Worte, ohne Absicht – aber mit Wirkung. 🔥

🌙 Hygge ist Rauch, der flüstert – und Dunkelheit, die hält.

Abends. Ein Räucherstäbchen, das langsam verglüht. Zimt in der Luft – warm, würzig, ein Hauch Chaos. Keine Wohlfühl-Esoterik. Nur ein Geruch, der sagt: Hier bist du sicher. 🌫️🕯️

Und wenn die Dunkelheit kommt, drückt sie nicht. Sie deckt zu. Und was bleibt, ist Ruhe. Nicht die Ruhe des „Alles ist gut.“ Sondern die des: Heute war ich echt.


💡 Und am Ende? Hygge ist das Echo, das bleibt.

Hygge ist nicht weich. Es kratzt, brennt, summt, sticht – und bleibt. ⚡

Es ist nicht, was man hat.
Es ist, was man ist.

Danke, Lettie, für den Anstoß. Hier ist meine Antwort – ganz und gar ich.


🐾 Lust auf mehr Chaos aus meinem Alltag?

Drei Kater. Viel Miau. Und eine Prise Wahnsinn. Wenn du wissen willst, wie das bei uns aussieht – schau mal oben ins Menü. 🐾
Vielleicht findest du unter „Katzen“ eine neue Lieblingsserie. 😉

1 Gedanke zu „Hygge – Was bleibt, wenn der Rauch sich legt“

  1. Eine sehr schöne, mal etwas andere Interpretaion von Hygge.
    Ich finde es toll, wenn für jeden Hygge ein wenig anders ist, weil genau das Hygge ist.
    Gerade bei den Tieren ist es doch so, gibt es etwas was hyggeliger ist, als seine kleinen Begleiter? Und wenn man dann auch noch die Einrichtung der Tiere humorvoll und Artgerecht kombinieren kann, einfach toll!

    Liebe Grüße,
    Lisa 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kroetenboss.ch – Gebaut mit Herz, Humor und Heavymetal. Wenn du das hier liest, bist du ganz unten angekommen.