Willkommen zu Teil 2 unseres großen Lexikons – und ja, es wird wieder lang. Sehr lang. In diesem Teil findest du seltene, weniger bekannte oder völlig unbekannte sexuelle Orientierungen.
Was ist hier drin? Alles, was du nicht in Teil 1 gefunden hast! Für jede Orientierung gibt’s:
- Definition: Kurz und verständlich.
- Merkmale: Was macht sie besonders?
- Beispiel: Damit du es dir vorstellen kannst.
- Flagge: Falls es eine gibt.
Falls dein Kopf am Ende raucht: Keine Sorge, du bist nicht allein. 😆
🏳️🌈 1. Polysexuell
Definition: Anziehung zu vielen, aber nicht allen Geschlechtern.
Merkmale: „Ich mag viele, aber nicht alle – Punkt.“
Beispiel: Kim steht auf Männer, Frauen und nichtbinäre Menschen – aber nicht auf maskulin wirkende Personen.
Flagge: Pink, Grün, Blau.
🏳️🌈 2. Skoliosexuell
Definition: Anziehung speziell zu trans, nichtbinären oder genderqueeren Menschen.
Merkmale: „Geschlechtsidentität ist für mich Teil der Anziehung.“
Beispiel: Alex fühlt sich vor allem zu transmaskulinen Personen hingezogen.
Flagge: Rosa, Gelb, Grün, Blau.
🏳️🌈 3. Graysexuell (Graubereich-Asexuell)
Definition: Seltene oder situationsabhängige sexuelle Anziehung.
Flagge: Schwarz, Grau, Weiß, Lila.
🏳️🌈 4. Abrosexuell
Definition: Sexuelle Orientierung, die sich im Laufe der Zeit ändert.
Beispiel: Taylor empfindet mal nur für Männer Anziehung, dann für alle Geschlechter.
Flagge: Pink, Weiß, Grün.
🏳️🌈 5. Fraysexuell
Definition: Sexuelle Anziehung, die mit zunehmender Vertrautheit abnimmt.
Beispiel: Taylor findet Fremde extrem attraktiv, aber sobald eine Beziehung entsteht, verschwindet das Begehren.
Flagge: Grautöne mit einem weißen Streifen.
🏳️🌈 6. Omnisexuell
Definition: Anziehung zu allen Geschlechtern – wobei Geschlecht eine Rolle spielt.
Beispiel: Alex fühlt sich zu allen Geschlechtern hingezogen, hat aber Vorlieben.
Flagge: Pink, Schwarz, Blau.
🏳️🌈 7. Aliassexuell
Definition: Sexuelle Anziehung zu Rollen, Verkleidungen oder bestimmten Persona-Aspekten.
Beispiel: Jesse findet Partner in bestimmten Outfits oder Rollen besonders anziehend.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 8. Velosexuell
Definition: Anziehung, die stark stimmungsabhängig ist.
Beispiel: Sam empfindet sexuelle Lust nur in bestimmten mentalen Zuständen.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 9. Quoisexuell
Definition: Unklarheit darüber, was sexuelle Anziehung überhaupt bedeutet.
Beispiel: Kim kann sexuelle Anziehung nicht von platonischer Zuneigung unterscheiden.
Flagge: Grautöne mit gelbem Akzent.
🏳️🌈 10. Idemsexuell
Definition: Geschlecht spielt bei der Anziehung keine wahrnehmbare Rolle.
Beispiel: Jesse fühlt sich von Menschen angezogen, aber Geschlecht wird dabei nicht als Unterscheidung wahrgenommen.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 11. Sapiosexuell
Definition: Anziehung zum Intellekt, nicht zum Körper.
Beispiel: Taylor findet Leute erst attraktiv, wenn sie intellektuell beeindrucken.
Flagge: Keine offizielle, oft mit Gehirn-Symbolen dargestellt.
🏳️🌈 12. Objectsexuell
Definition: Anziehung zu unbelebten Objekten.
Beispiel: Alex ist in eine Brücke verliebt und hat sie „geheiratet“.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 13. Neurosexuell
Definition: Anziehung, die sich auf neurologische Ähnlichkeiten stützt.
Beispiel: Jesse fühlt sich besonders zu Menschen mit einer ähnlichen neurologischen Prägung hingezogen.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 14. Anisosexuell
Definition: Anziehung, die durch Geschlechtsunterschiede betont wird.
Beispiel: Kim bevorzugt große geschlechtliche Unterschiede bei der Anziehung.
Flagge: Keine offizielle.
🏳️🌈 15. Eroflexibel
Definition: Flexible sexuelle Anziehung, situationsabhängig.
Beispiel: Jesse erlebt mal heterosexuelle, mal homosexuelle Anziehung – je nach Kontext.
Flagge: Keine offizielle.
📌 Fazit:
Herzlichen Glückwunsch, du hast dich durch die unbekannten Labels gescrollt! 🎉 Jetzt hast du die volle Dröhnung sexueller Orientierungen und kannst bei jeder Diskussion mit Fachwissen glänzen. 😎