Zum Inhalt springen
Startseite » Von Kröten zu Geckos – Warum kroetenboss.ch bleibt, was es ist

Von Kröten zu Geckos – Warum kroetenboss.ch bleibt, was es ist

Es gibt Tage, da hat man einen Plan. Und dann gibt es Tage, da geht man nur mal gucken – und kommt mit einem völlig neuen Lebenskonzept zurück.

Ich wollte eigentlich nach Fröschen schauen. Ja, Frösche. Einfach mal gucken. Reines Interesse. Keine Kaufabsicht.

Tja. Dann kam Crest.

Wie man aus Versehen ein Herz verliert 🦎💘

Da stehe ich also im Laden, ganz harmlos. Und dann wird mir ein Leopardgecko in die Hand gedrückt.

Und dieser verdammte kleine Kerl denkt sich: „Der Ärmel ist jetzt mein Zuhause.“

Ich hatte Crest gefühlt zehn Sekunden auf der Hand, und er wollte sich schon in meine Lederjacke einbuddeln, als wäre er seit Jahren darin zu Hause. Ich hätte ihn behalten können, und er hätte nie gefragt, wo sein Terrarium ist.

Und in genau diesem Moment wusste ich: Ich bin geliefert.

Michael, der Verkäufer im Laden, hat dann noch mal bestätigt, was ich innerlich schon wusste: „Jo, ist ein Männchen.“

Er demonstrierte das, indem er Crest einfach auf den Rücken drehte und mir zeigte, woran man das erkennt. Crest selbst? Sichtlich genervt. Ich konnte förmlich hören, wie er dachte: „Muss das jetzt sein?“

Aber was soll ich sagen? Wir hatten einen Moment. Und dann war’s um mich geschehen.

Wie aus einem Gecko plötzlich eine WG wurde

Crest war aber nicht allein – er war schon mit Pandora zusammen im Terrarium. Also dachte ich mir: „Wenn schon, denn schon.“

Dann wurde noch Glenda zu den beiden gesetzt, damit sie sich bis zum Umzug zu mir kennenlernen können. Und ja, ich mag Glenda. Nicht, weil sie perfekt ist – sondern weil sie es eben nicht ist.

Glenda hat nämlich mal ihren Schwanz verloren. Ihr neuer sieht nicht mehr aus wie der alte. Er ist anders, unperfekt, einzigartig – und genau deswegen passt sie perfekt.

Denn das ist es doch, oder? Die Pennerhöhle ist für die, die das Leben geformt hat. Ascari und Asunga hatten ihr eigenes Erbe. Jetzt geht es weiter.

Crest, Pandora und Glenda – der Penner-Harem zieht ein. 🏚️🔥

Warum eigentlich Haremshaltung?

Jetzt könnte man sagen: „Warum hältst du nicht einfach einen einzelnen Gecko? Oder zwei?“

Weil Leopardgecko-Weibchen nun mal Eier legen. Und wenn diese Eier nicht befruchtet sind, kann es für sie richtig gefährlich werden.

Michael hat mir das ganz pragmatisch erklärt:

  • Unbefruchtete Eier sind weicher und können stecken bleiben.
  • Stecken gebliebene Eier können das Weibchen umbringen.
  • Befruchtete Eier sind härter und lassen sich viel leichter legen.

Mit anderen Worten: Ein Männchen in der Gruppe ist also nicht nur für die gute Stimmung da, sondern auch, um das Überleben der Mädels zu sichern. Und ganz ehrlich – Crest hat sowieso die Aura eines Penner-Königs, also wird er sich in seiner Rolle als Haremsherrscher wohlfühlen. 😆

Warum kroetenboss.ch bleibt, was es ist

Ja, ich weiß. Jetzt habe ich Geckos. Und jetzt kommen bestimmt die ersten mit: „Aber Filip, passt der Name dann noch?“

Lass mich das mal kurz beantworten: Ja.

Denn kroetenboss.ch war nie nur ein Schildkröten-Blog. Es ist eine Einstellung.

das Schildkrötentafelschild bleibt, ist ja schliesslich Grundlage fürs Logo. Das Zelt bleibt. Der Einkaufswagen bleibt. Die Pennerflaschen bleiben.

Die Bewohner haben sich geändert – das Erbe bleibt. Glenda, Crest und Pandora sind keine Ersatz-Schildkröten. Sie sind der nächste Akt in dieser Geschichte. Und falls irgendwann wieder eine Schildkröte einzieht, dann wird sie sich auf eine verdammt gute Infrastruktur freuen können.

Ascari und Asunga haben das Fundament gelegt. Und was sie über die neuen Bewohner sagen würden?

🐢 „Tja, die sehen zwar komisch aus, aber wenn sie wissen, wo die Futterstelle ist, sollen sie von uns aus bleiben.“

🐢 „Solange sie sich nicht an unserer Gedenktafel vergreifen…“

Und damit bleibt auch kroetenboss.ch. Punkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kroetenboss.ch – Gebaut mit Herz, Humor und Heavymetal. Wenn du das hier liest, bist du ganz unten angekommen.